Detailseite
Projekt Druckansicht

LC-TOF-Massenspektrometer mit Ionenmobilitätschromatographie

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 388732565
 
Mit dem beantragten LC-TOF-MS Gerät können sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe und deren menschlichen Stoffwechselprodukte in komplexen Matrices im Spurenbereich (ppm-ppt) detektiert werden. Die vorgeschaltete UHPLC ermöglicht eine hohe chromatographische Auftrennung und der TOF-Analysator detektiert mit hoher Empfindlichkeit wie auch Selektivität. Die integrierte Ionenmobilitätspektrometrie ermöglicht die Strukturaufklärung isobarer Verbindungen, welches insbesondere für die Stoffwechselprodukte von entscheidender Bedeutung ist. Die Messung der akkuraten Masse und Quantifizierung im Spurenbereich ist mit den bisher vorhandenen Geräten am Institut des Antragstellers nicht möglich. Das neu anzuschaffende Gerät wird eine zentrale Bedeutung für die fachliche Ausrichtung der Professur Molekulare Lebensmitteltechnologie haben, da im Fokus der aktuellen und geplanten Forschungsvorhaben Untersuchungen zur Charakterisierung von sekundären Pflanzeninhaltsstoffen in komplexen Matrices wie Lebensmittel und physiologisches Material stehen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte LC-TOF-Massenspektrometer mit Ionenmobilitätschromatographie
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung