Detailseite
Projekt Druckansicht

Diwan Abatur: Ein Text über die Jenseitsreise der Seele nach den Vorstellungen der Mandäer. Edition, Übersetzung, Kommentar

Antragsteller Dr. Bogdan Burtea
Fachliche Zuordnung Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Förderung Förderung von 2018 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 389574579
 
Das Thema des Vorhabens ist die kritische Edition, Übersetzung und Kommentierung eines bedeutenden mandäischen Werkes, Diuan Abatur, der Diwan des Abatur, das das Schicksal der Seele nach dem Tode schildert. In der beantragten Forschungsdauer von drei Jahren sollen folgende Ziele erreicht werden: die Darbietung einer kritischen Edition für interessierte Wissenschaftler aller Fachrichtungen, die sprachliche Erschließung des Textes, die Kommentierung mythologischer Motive sowie die Angabe historischer und religionswissenschaftlicher Bezüge im Kontext der mandäischen Literatur; ferner die Klärung des Verhältnisses der Mandäer zum Judentum, zum orientalischen Christentum sowie zum Zoroastrismus und Gnostizismus. Da es sich bei diesem Werk um eine bebilderte Schriftrolle handelt, wird sich die Arbeit besonders mit den Illustrationen und der Analyse des charakteristischen mandäischen Stils befassen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung