Detailseite
Projekt Druckansicht

HPLC-gekoppeltes Tandemmassenspektrometer – Teilantrag 2 von insgesamt 4 Anträgen

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 389893580
 
Das hier beantragte Gerät ist Teil und Herzstück der apparativen Ausstattung des bayerischen Zentrums für biomolekulare Massenspektrometrie (BayBioMS). Das BayBioMS trägt dem rasant steigenden Bedarf an massenspektrometrischer Protein- und Metabolitanalytik an der TU München Rechnung. Das hier genannte Gerät soll primär für die Identifikation sowie Quantifizierung von Proteinen und post-translationalen Proteinmodifikationen aus komplexen Proteinproben eingesetzt werden und die Hauptlast in den proteomischen Projekten des BayBioMS tragen. Ein zweites Hauptanwendungsgebiet ist die gezielte Proteomik, in der durch spezielle Messmethoden die Zielproteine mit maximaler Reproduzierbarkeit und Präzision quantifiziert werden können. Die geplanten Forschungsarbeiten decken ein breites Spektrum wissenschaftlicher Fragestellungen aus verschiedenen Grundlagenbereichen von der Medizin bis zu den Pflanzenwissenschaften ab.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte HPLC-gekoppeltes Tandemmassenspektrometer – Teilantrag 2 von insgesamt 4 Anträgen
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung