Detailseite
Projekt Druckansicht

Chirale Erkennung und Manipulation von transienten Molekülen mittels Coulombex-plosion und Photoelektronenbeugung (B01)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 328961117
 
In diesem Projekt verfolgen wir das Ziel die Händigkeit von nichtchiralen, prochiralen und chiralen Molekülen zu bestimmen. Hierzu werden wir Informationen aus den ionischen Fragmenten, welche mittels Coulombexplosion erzeugt wurden, mit Elektronenbeugung kombinieren. Zuerst werden wir unsere Techniken verfeinern und statische chirale Moleküle untersuchen, um diese dann auf transiente Moleküle anzuwenden. Hierbei handelt es sich um Moleküle, die schnell zwischen ihren beiden Enantiomeren, also zwischen ihrer rechts- und linkhändigen Form, oszillieren. Einige der zu untersuchenden Moleküle sind bereits chiral, bei anderen werden wir aus der nichtchiralen planaren Struktur starten und Chiralität gezielt mit Licht erzeugen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Kassel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung