Detailseite
Projekt Druckansicht

Tandem-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 390542209
 
Die MS ist als Routineanalytik essentiell im Bereich der Organischen Synthese. Die am Institut vorhandenen Massenspektrometer sind vollständig ausgelastet und zudem nicht zur Analytik einiger spezieller Fragestellungen geeignet. So ist die Hochauflösung zentrales Kriterium eines neuen Gerätes. Diese Funktion und die Detektion von Konzentrationen im Spurenbereich und von Verbindungen mit hoher Abundanz in einem Scan, sind von höchstem Mehrwert für die Projekte. Insgesamt benötigen alle Arbeitsgruppen zusätzlichen Zugang zu MS-Analysetechniken für die Strukturaufklärung sowohl von Intermediaten, als auch Endprodukten unterschiedlicher organischer Synthesen. Diese Techniken sollen die Analytik hoher Molekularmassen zuverlässig gekoppelt mit Chromatographietechniken erlauben. So würden nun auch Verbindungen in geringen Mengen oder in komplexen Gemischen, Substanzen mit hohem Molekulargewicht sowie positiv und negativ geladene Moleküle für die analytische Charakterisierung zugänglich. Des Weiteren ergänzt die ESI/APCI-Ionisierungsmethode das derzeitige Equipment (EI-Ionisierung) optimal.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Tandem-Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung