Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue synthetische Wege zu organischen Schwefelpentafluoriden

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 390597941
 
Neue synthetische Methoden zur Einführung von SF5O-, neuartigen SF5CF2O- und SF5OSF4-Gruppen in organische Substrate sollen entwickelt werden. Durch Änderung der Substratstruktur, von Reagenzien und Reaktionsbedingungen soll systematisch die Selektivität der fraglichen Reaktionen in der Synthese neuer Verbindungsklassen mit SF5-haltigen Substituenten untersucht werden. Der Zugang von SF5O-Arenen über Arine soll ermöglicht und Übergangsmetallsalze mit einem SF5O- Anion als Reagenzien eingesetzt werden. Durch Einsatz der Vorstufe SF5C(O)F werden SF5CF2O-haltige organische Verbindungen zugänglich. Indem entweder Aryl-SF4Cl mit AgOSF5 oder Aryl-SF3 mit SF5OF umgesetzt werden, sollen SF5OSF4-haltige Aromaten erhalten werden. Dieses Projekt wird Art und Zahl bisher unbekannter SF5-haltiger Verbindungen beträchtlich erweitern, welche ein bedeutendes Potential in der Biochemie, organischen Elektronik und Polymerchemie besitzen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Tschechische Republik
Partnerorganisation Czech Science Foundation
Kooperationspartner Dr. Petr Beier
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung