Detailseite
Projekt Druckansicht

Spillover Effekte der verpflichtenden IFRS Einführung auf Unternehmen, die nicht nach IFRS bilanzieren

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 390763169
 
Die globale Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) stellt eines der bedeutsamsten Ereignisse in der jüngeren Rechnungslegungs-Geschichte dar und wurde bereits intensiv erforscht. Eine Fragestellung die bisher nahezu komplett unbeachtet blieb, ist jedoch der Effekt der internationalen Rechnungslegungsvorschriften auf Unternehmen, die nur indirekt von der Anwendung der Standards betroffen sind. Nicht-börsennotierte Unternehmen sind in vielen Ländern von der IFRS Bilanzierung ausgenommen. Obwohl diese Unternehmen IFRS nicht anwenden müssen, können sie durch das veränderte Informationsumfeld indirekt betroffen sein – so ändern sich z.B. Umfang und Qualität der Informationen, die nicht-börsennotierte Unternehmen aus den Jahresabschlüssen ihrer börsennotierten Mitbewerber beziehen können. Folglich kann sich die Umstellung auf strategische Entscheidungen auswirken, die sich unter anderem an Informationen über Konkurrenten orientieren.Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Auswirkungen der IFRS Einführung auf nicht-börsennotierte Unternehmen zu identifizieren. Der Fokus liegt dabei auf realwirtschaftlichen Handlungen, insbesondere dem Investitionsverhalten. Basierend auf bisheriger Literatur kann sich das Informationsumfeld eines Unternehmens auf seine strategischen Entscheidungen und damit u.a. auf seine Investitionseffizienz auswirken. Durch die externe Änderung des Informationsumfeldes (durch die IFRS Einführung) erwarte ich eine Anpassung der Investitionseffizienz nicht-börsennotierter Unternehmen und untersuche diesen Zusammenhang für einen globalen Datensatz. Während eine umfangreiche Literatur insbesondere zu den Kapitalmarktreaktionen auf die IFRS Anwendung existiert, gibt es gerade in Bezug auf realwirtschaftliche Auswirkungen noch viel Bedarf an weiterer Forschung. Die Konsequenzen der IFRS Einführung für indirekt betroffene Unternehmen spielen dabei eine wichtige Rolle um die gesamtwirtschaftlichen Folgen einzuschätzen. Dieses Forschungsprojekt soll Aufschluss darüber liefern, wie eine ökonomisch sehr relevante Gruppe von Unternehmen (nicht-börsennotierte Unternehmen) von einer Änderung der Rechnungslegungsstandards betroffen ist, deren Auswirkungen bisher hauptsächlich für kapitalmarktorientierte Unternehmen untersucht wurden. Damit leistet das Forschungsvorhaben einen Beitrag zu der Literatur über unbeabsichtigte Auswirkungen der IFRS Einführung.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung