Project Details
Projekt Print View

200kV Transmissionselektronenmikroskop

Subject Area Materials Science
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 390918228
 
Die Notwendigkeit der Erweiterung der analytischen Transmissionselektronenmikroskopie am Otto-Schott-Institut auf den aktuellen der Stand der Technik ergibt sich aus der Tatsache, dass die Untersuchung von nanoskaligen Strukturen sowie von Grenz- und Oberflächen generell eine lateral hochaufgelöste Charakterisierung der Zusammensetzung und der Kristallstruktur erfordern. Diese Fragestellungen können derzeit nicht auf dem Stand der Technik behandelt werden. Das hier beantragte Großgerät soll uns in die Lage versetzen, sowohl Spektroskopie (EDX, EELS) als auch Elektronenbeugung (NBED) mit einer Auflösung bis in den sub-nm- Bereich zu betreiben und so die Verteilung von nanoskaligen Phasen zu kartieren (STEM). Zusätzlich werden mit der beantragten Auslegung für in-situ Heizexperimente die Mechanismen von Festkörperphasenumwandlungen temperatur- und zeit- sowie hochaufgelöst charakterisiert. Durch die Beschaffung dieses Geräts soll das wissenschaftliche Spektrum der Universität Jena im Bereich der Materialforschung bedient und gleichzeitig erweitert werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 200kV Transmissionselektronenmikroskop
Instrumentation Group 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Applicant Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung