Detailseite
Projekt Druckansicht

(U)HPLC-Triple-Quadrupol-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 390960194
 
Die empfindliche und selektive Bestimmung sowohl von Arzneistoffen/Wirkstoffen in komplexen Matrices als auch von Analyten in verschiedenen Funktions-/Rezeptorassays stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten der beteiligten Arbeitsgruppen der Münsteraner Pharmazie. Ergänzt werden diese Arbeiten einerseits durch Fragestellungen zur empfindlichen Strukturaufklärung/-bestätigung von biogenen Wirkstoffen bzw. von Metaboliten von synthetischen Wirkstoffen und andererseits Proteomics-Projekten. Alle oben genannten Fragestellungen können mit Hilfe einer modernen HPLC/Triple-Quadrupol (TQ)-Massenspektromete– Analytik beantwortet werden und ergänzen das hauseigene Q-TOF-Massenspektrometer im Bereich der fehlenden Empfindlichkeit (~ um den Faktor 250-500) bei weiterhin hoher Selektivität. Durch gut durchdachte Softwarelösungen einiger Hersteller sind neben den genannten reinen Quantifizierungsfragestellungen fast vollständig automatisierte Workflows im Bereich Strukturaufklärung/-bestätigung möglich. Das TQ-MS wird ergänzt durch ein modernes (Ultra)Hochleistungsflüssigchromatographie-System ((U)HPLC), welches auf Grund seiner Gerätekonfiguration zusätzlich die Möglichkeit zu innovativen und schnellen Probenvorbereitungen (online-SPE, online-Dillution, etc.) bietet. Die beantragte Gerätekonfiguration würde die Forschungsmöglichkeiten aller pharmazeutischen Institute in Münster (PharmaCampus) wesentlich bereichern.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte (U)HPLC-Triple-Quadrupol-Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung