Detailseite
Projekt Druckansicht

Quadrupol-Hybrid-Massenspektrometer inkl. HPLC-System mit DAD

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 391045597
 
Das beantragte Gerät soll vornehmlich für pharmakokinetische Studien eingesetzt werden. Im Rahmen von invitro-Assays werden für neu synthetisierte Substanzen mit Potenzial für die weitere pharmazeutische Entwicklung üblicherweise Eigenschaften wie die Stabilitäten in verschiedenen biologischen Medien (Blutplasma, Zell-Lysate) sowie die metabolische Stabilität untersucht. Hierbei ist es von zentraler Bedeutung, die untersuchte Substanz quantitativ bestimmen zu können, simultan aber auch in kleineren Mengen (< 10 %) anfallende Abbauprodukte erfassen und Strukturinformationen über diese Produkte erhalten zu können. Die beantragte HPLC-Kopplung mit einem hochempfindlichen hochauflösenden Quadrupol-Hybrid-Massenspektrometer wird diese Anforderungen erfüllen, da das Gerät hochaufgelöste MS- sowie auch MS/MS-Daten zu Abbauprodukten und Metaboliten biologisch aktiver Substanzen liefern kann. Darüber hinaus wird das Gerät auch für andere Zwecke, wie beispielsweise bei der Naturstoff-Isolierung und -Strukturaufklärung sowie der Analytik zellulärer Komponenten und von Syntheseprodukten (inklusive höhermolekularer Spezies, beispielsweise Oligonucleotide und Cyclodextrin-Derivate), eingesetzt werden und auf diese Weise das bestehende Angebot moderner apparativer Analytik an der Universität des Saarlandes entscheidend ergänzen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Quadrupol-Hybrid-Massenspektrometer inkl. HPLC-System mit DAD
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung