Detailseite
Projekt Druckansicht

Effiziente Anwendung von unbemannten Luftfahrzeugen für die Applikation von Pflanzenschutzmitteln

Antragsteller Dr.-Ing. Andreas Herbst
Fachliche Zuordnung Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 391697993
 
Der Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen für die Applikation von Pflanzenschutzmitteln stellt in verschiedenen Kulturen eine interessante Alternative zu herkömmlicher Anwendungstechnik dar. In China wird diese Technik bereits eingesetzt, in Deutschland stellt der Weinbau in Steillagen eine potenzielle Anwendung dar. Ziel des Vorhabens ist es, neben dem Nachweis einer ausreichenden Applikationsqualität belastbare Daten zur Abdrift zu gewinnen, die für die zur Genehmigung der Anwendungen notwendige Risikoanalyse heran gezogen werden können. Während der Schwerpunkt des Projektes beim chinesischen Kooperationspartner die Applikationsqualität ist, liegt das Hauptaugenmerk der deutschen Seite auf den Untersuchungen zur Abdrift.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Kooperationspartner Professor Dr. Xiongkui He
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung