Detailseite
Projekt Druckansicht

Multifunktionale Großstrukturen in der Raumfahrt

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 392073416
 
Die Erkundung des Weltraums außerhalb der Erdumlaufbahn ist bekanntermaßen teuer, weshalb verfügbare Flugmöglichkeiten den Bedarf zur Zeit nicht vollständig decken können. Die vermehrte Nutzung kostengünstiger Kleinsatellitenmissionen stellt eine mögliche Lösung dieses Problems dar, aber diese sind aufgrund maßgeblicher Limitierungen in den Bereichen der Energieversorgung und Antriebsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Diese Limitierung könnte signifikant reduziert werden falls es gelänge die geometrischen Abmaße des Raumfahrzeuges im Orbit drastisch zu erhöhen. Während dies bei monofunktionalen Großstrukturen bereits eingesetzte wird besteht noch folgende Begrenzung im aktuellen Stand der Technik: Das funktionale Zusammenlegen von mehreren Funktionen in eine Großstruktur zur Verbesserung von Weltraumsonden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Kooperationspartner Professor Jun Zhou
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung