Detailseite
Projekt Druckansicht

Enantioselektive Synthese und Funktionalisierung von Heptacyclo [6.6.0.02,6.03,13,04,11.05,9.010,14] Tetradecan und verwandten Käfigverbindungen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 393120588
 
Mit diesem Forschungsprojekt werden verschiedene Ansätze zur effizienten Synthese, sowie der regio- als auch enantioselektiven Funktionalisierung, von Heptacyclo-[6.6.0.02,6.03,13.04,11.05,9.010,14]-tetradecan (HCTD) vorgeschlagen. Aufgrund der strukturellen Verwandtschaft von HCTD zu den von Adamantan abgeleiteten Käfigen, insbesondere Diadamantan, wird ein ähnliches Anwendungsspektrum vorausgesehen. Hierzu zählen beispielsweise die Verwendung als Baustein zur Modifikation von biologisch relevanten Molekülen in der medizinischen Chemie oder dem Design von molekularen Maschinen in den Materialwissenschaften. Nach erfolgreichem Abschluss des Forschungsprojekts wird der Zugang zu dieser neuartigen Strukturklasse eröffnet und der praktische Nutzen anhand ausgewählter Anwendungsbeispiele demonstriert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung