Detailseite
Projekt Druckansicht

Messungen des elektrischen Formfaktors des Neutrons bei Q²=1.5 (GeV/c)²

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 39317842
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Projektzeitraum ist es gelungen, eine Messung des elektrischen Formfaktors des Neutrons GnE beim für MAMI höchsten Impulsübertrag von Q2 =1,5 (GeV/c)2 erfolgreich durchzuführen, insbesondere die Untergrundprobleme zu lösen. Die Auswertung dieses Experiment ist sehr weit o fortgeschritten. Die in diesem Projekt erarbeiteten Daten liefern einen wichtigen Beitrag zur Systematik der Formfaktoren und können durch Vergleich mit Modellrechnungen somit zum Verständnis der hadronischen Struktur des Nukleons beitragen. Die Zitatlisten zeigen das weltweite Interesse an den Mainzer Daten, welche ernsthaft nur in Konkurrenz mit jenen aus dem Jefferson Laboratory stehen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • The structure of 3 He and the neutron electric form factor from polarization observables, Prog. Part. and Nucl. Phys. 61 (2008) 113
    P. Grabmayr
  • A highly polarized 3 He target for the electron beam at MAMI, Nuclear Instr. Methods A 611 (2009) 18
    J. Krimmer, M.Distler, W.Heil, S.Karpuk, D.Kiselev, Z.Salhi, E.W.Otten
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung