Detailseite
Projekt Druckansicht

Mehrskalenmodellierung hydraulischer Bruchvorgänge (B01)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 327154368
 
Hydraulischer Bruch ist durch Rissinitiierung auf einer kleinen (mikroskopischen) Längenskala ge­kennzeichnet. Etwaige Mikrorisse entwickeln sich sodann zu makroskopisch beobachtbaren Rissen. Gleichfalls weisen poröse Medien Größeneffekte in Bezug auf ihre hydromechanischen Eigenschaften auf. Ziel des Projekts ist es, diese Charakteristiken mittels computerbasierter Homogenisierung aufzulösen. Das Projekt gliedert sich in drei Teile: (i) Entwicklung eines Multiskalen-Ansatzes zweiter Ordnung für poröse Medien; (ii) Implementierung eines Bruchphasenfeldmodells auf der Mikroebene, welches mittels Stochastifizierung etwaigen Heterogenitäten Rechnung trägt; (iii) Erweiterung des Phasenfeldmodells auf dynamische Effekte und Entwicklung eines parallelen Multiskalen-Ansatzes
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung