Detailseite
Projekt Druckansicht

Stereokameramesssystem zur dreidimensionalen Weg- und Verformungsmessung

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 393683512
 
lm Rahmen einer Vielzahl von bereits bewilligten und geplanten neuen Forschungsvorhaben beschäftigt sich der Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) u. a. mit der ganzheitlichen Erforschung von Roboter-Handhabungsprozessen unter unterschiedlichsten Randbedingungen. Bei der ganzheitlichen Betrachtung spielen neben den einzelnen Komponenten des Systems (Roboter, Werkzeug/Greifer, Handhabungsobjekt, Prozess) vor allem die Wechselwirkungen dieser Komponenten untereinander eine entscheidende Rolle. Fragen, wie z. B. welche Auswirkung ein außermittig angeordneter Lastschwerpunkt auf das Schwingungsverhalten des Roboters hat oder auch wie sich das Handhabungsobjekt bei Beschleunigungen von 100 m/s² im Greifer des Roboters verhält, stellen sich immer wieder. Mit den bisher am LPS vorhandenen Messsystemen lassen sich derartige Fragestellungen nur unzulänglich bearbeiten. Das beantragte System versetzt den LPS in die Lage, seinen ganzheitlichen systemorientierten Forschungsansatz insbesondere im Bereich der industriellen Robotik und der robotergestützten Prozessautomatisierung weiter zu vertiefen und seine Forschungsarbeiten weiter zu intensivieren. Die Spezifikation des Messsystems ist so gewählt, dass es in vielen der bereits laufenden aber vor allem auch in den geplanten Forschungsvorhaben eingesetzt werden kann und so die Projektergebnisse deutlich verbessern wird.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Stereokameramesssystem zur dreidimensionalen Weg- und Verformungsmessung
Gerätegruppe 5450 Photographische Spezialkameras (Luftbild-, Registrier-, Stereo-, außer
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung