Detailseite
Projekt Druckansicht

Versuchskreislauf für Strömungsmaschinen

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 393799546
 
Am Institut für Strömungsmechanik und Hydraulische Strömungsmaschinen (IHS) der Universität Stuttgart soll ein Forschungskreislauf für grundlagenorientierte und angewandte Forschung mit Wasser als Arbeitsmittel errichtet werden. Dieser Versuchsstand besteht aus Antriebspumpen, Ventilen, Rohrleitungen, Motoren, Generatoren, Energierückgewinnungsturbine, Vorratsbehälter, Stromversorgung, Messtechnik, Datenerfassung und einer modularen Teststrecke. In der Teststrecke können unterschiedliche Typen von Fluidenergiemaschinen eingebaut werden. Es soll (a) die instationäre Strömung in allen Arten von off-design Betriebspunkten einschließlich Kavitationsphänomenen untersucht werden. Hierzu gehören auch Maßnahmen zur Minderung der auftretenden hohen Druckschwankungen. Es soll (b) das Strömungsverhalten von transienten Betriebsübergängen der Maschinen mit Auswirkungen auf die mechanische Struktur untersucht werden, und (c) die Wechselwirkung des Versuchskreislaufs mit der Maschine aufgrund hydro-akustischer Phänomene bei den genannten Themen. Das Ziel ist es ein besseres Verständnis der grundlegenden Strömungsvorgänge zu erhalten und die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Referenzmessungen für die Validierung von Simulationsprogrammen um deren Unsicherheiten weiter zu reduzieren.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Versuchskreislauf für Strömungsmaschinen
Gerätegruppe 2440 Hilfseinrichtungen und spezielle Meßgeräte für Wind- und Wasserkanäle und Anlagen des Wasserbaus
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung