Detailseite
Projekt Druckansicht

TGFβ-getriggerte Immunevasion bei Lungenkrebs

Antragsteller Dr. Sebastian Marwitz
Fachliche Zuordnung Pathologie
Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung von 2017 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 393820492
 
Lungenkrebs zählt zu den weltweit häufigsten Todesursachen und zeichnet sich durch eine nur sehr geringe Überlebenschance aus, die durch ein aggressives Verhalten des Tumors und frühe Metastasierung bedingt wird. Das invasive Wachstum und die Metastasierung werden zu einem Großteil durch den TGFβ Signalweg kontrolliert der bei dieser Krebsform verstärkt aktiviert vorzufinden ist. Über seinen direkten Einfluss auf Invasion und Metastasierung hinaus, ist bisher nur wenig über den Signalweg bei Lungenkrebs bekannt. In dem beantragten Forschungsvorhaben soll daher der Einfluss des TGFβ-Signalwegs auf die Immunantwort des Wirtes untersucht werden. Es soll der Frage nachgegangen werden, ob die verstärkte Aktivität des Signalwegs im Tumor dazu führt, dass die lokalen Effektorzellen des Immunsystems in ihrer Fähigkeit eingeschränkt sind und somit den Tumor nicht mehr effektiv bekämpfen können. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse könnten wesentlich dazu beitragen, den Signalweg als ein mögliches therapeutisches Ziel zu identifizieren, dessen Abschaltung sowohl Invasion und Metastasierung verhindern als auch die lokale Immunantwort verstärken könnte.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung