Detailseite
Projekt Druckansicht

Zentrales Management Datenanalyse und -verarbeitung

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 377782854
 
Dieses Projekt behandelt Unterstützung des Managements von Forschungsdaten in der Forschergruppe durch Harmonisierung der phänotypischen Beschreibungen, als zentrale Anlaufstelle des Austausches von Daten und durch die standardisierte Bearbeitung von Exom-Daten. Integration von unterschiedlichen Datensammlungen ist ein Schlüsselschritt in der Genetik-Projekten P1-P3, die auch durch die standardisierte Bearbeitung von Exom-Daten direkt unterstützt werden. Die funktionalen Projekte P4-P8 werden durch Bereitstellung von Software zur Unterstützung der Zusammenarbeit und Planung zur Datenhaltung bei Experimenten unterstützt. Forschungsdaten-Management wird von Wissenschaftlern seit durchgeführt, seit sie begannen Proben zu nehmen und Ergebnisse mit anderen auszutauschen. Die Digitalisierung brachte viele neue Messverfahren aber vergrößerte dadurch die Daten in Menge und Vielfalt, was wissenschaftliches Arbeiten wiederum verkomplizierte. Umfangreiche, heterogene Datenquellen sind typische für die biomedizinische Forschung im Allgemeinen. Diese Forschergruppe wird DNS- und RNS-Sequenzen produzieren und analysieren, die in der Menge 1 Petabyte überschreiten werden, gleichwohl aber auch funktionelle, bild-gebende und klinische Daten austauschen, was ein dediziertes Management für deren Speicherung, Archivierung und Austausch erfordert um Inkonsistenzen und Verzerrungen der Ergebnisse schon im Vorfeld auszuschließen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Internationaler Bezug Dänemark, Luxemburg
Partnerorganisation Fonds National de la Recherche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung