Detailseite
Projekt Druckansicht

Entstehung, Aufrechterhaltung und Verlust von Toleranz gegenüber Allergenen beim Asthma bronchiale (B14)

Fachliche Zuordnung Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung von 2007 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485326
 
Die Induktion und Aufrechterhaltung von Toleranz gegenüber Allergenen stellt eine sinnvolleStrategie zur Bekämpfung der Allergie- und Asthma-Epidemie dar. Wir konnten in einemmurinen Asthma-Modell zeigen, dass Toleranz gegen Allergene bereits intrauterin entsteht unddass sogar präkonzeptionell bei der Mutter erworbene Toleranz dauerhaft auf die Nachkommenübertragen wird. Ziel ist es nun, die immunologischen Grundlagen dieses Toleranztransfersweiter zu analysieren sowie immunologische Mechanismen zu identifizieren, die an derEntstehung, der Aufrechterhaltung bzw. dem Verlust von Toleranz beteiligt sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Gesine Hansen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung