Detailseite
Projekt Druckansicht

Entstehung und Transport von Fremdpartikeln und Oberflächenfilmen in der Schmelze während des Formfüllvorgangs

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 39604680
 
Das Teilprojekt zielt auf eine physikalisch-konsistente numerische Modellierung derPartikelbewegung ab, die in der Lage ist, die Entstehung, den Transport, die Verteilung sowieden Einfluss von Fremdpartikeln und eingeschlossenen Oberflächenfilmen während derErstarrung zu erfassen bzw. im Erstarren besser vorhersagen zu können.In der ersten Periode soll eine einfache und korrekte Beschreibung des gesamtenProzessvorgangs - Partikelentstehung und Partikeltransport - erzielt werden, um dieVerteilung der Fremdpartikel bzw. Verunreinigungen als Startwerte für die nachstehendenProzesse der Porenbildung bereit zu stellen. Diese Verteilung der Verunreinigungen istauch wichtig für die Erfassung des Einflusses der mitgerissenen Partikel auf das rheologischeFließverhalten der Schmelze und auf den Wärme- und Stofftransport während derErstarrungsprozesse. Darauf wird in der zweiten Antragsperiode konzentriert. DasGesamtmodell soll numerisch umgesetzt, getestet und mit experimentellen Daten voneinfachen und komplex anwendungsnahen Konfigurationen validiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung