Project Details
Projekt Print View

Patterns of carbon and nutrient fluxes during initial soil formation (A02)

Subject Area Soil Sciences
Term from 2007 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 20005246
 
Die Hypothesen des Projekts sind: Die Mineralphase agiert sowohl als Quelle wie auch als Senke für Kohlenstoff und Nährstoffe während der initialen Bodengenese. Ziel ist es, den Beitrag des minerali-schen Ausgangsmaterials für die initiale Entwicklung von Böden und Elementkreisläufen, den Trans-port und die Rolle von Kohlenstoff und Stickstoff im Boden, die Rolle von Strukturen und Mustern bei der Differenzierung von Prozessraten sowie Gradienten zwischen Strukturen (z.B. Erosionsrinnen, Bäche, Bereiche der Akkumulation, Vegetationsmuster) zu charakterisieren.
DFG Programme CRC/Transregios
International Connection Switzerland
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung