Detailseite
Projekt Druckansicht

Initiale Muster und Prozesse der Humusbildung (A03)

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 20005246
 
Ziel des Projekts ist die Charakterisierung der Rolle von durch die Vegetation gebildeter Hot Spots als wesentlicher struktureller Aspekt der Boden- und Humusbildung in der Initialphase der Ökosyste-mentwicklung. Hot spots sind biologische Bodenkrusten (BSC), Pflanzenstreu, Pflanzenwurzeln sowie Exsudate höherer Vegetation. Die Bildung organo-mineralischer Verbindungen und Aggregate wurde als Hauptprozess identifiziert und wird im Fokus der Untersuchungen stehen.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung