Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung und Modellierung konstruktiver Gestaltungs- und Fertigungsrichtlinien für das Kunststoff-Freiformen mittels ABS unter Berücksichtigung des verfahrensspezifischen Materialabbaus

Fachliche Zuordnung Kunststofftechnik
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 396311760
 
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Modellierung konstruktiver Gestaltungs- und Fertigungsrichtlinien für das Kunststoff-Freiformen, die materialgerecht angepasst sind und Aussagen über die wesentlichen Zielgrößen (mechanische Kennwerte, Verzug, Bauteiloptik) liefern. Die erstellten Richtlinien sollen die Leistungsfähigkeit des Kunststoff-Freiformens darlegen. Insbesondere soll die Substitutionsfähigkeit des Kunststoff-Freiformen zu konventionellen Urformprozessen, wie dem Spritzgießen, erläutert werden. Hierzu sollen die mechanischen Kennwerte (Zug-, Biege- und Druckbelastungen) unter Berücksichtigung des porösen Aufbaus einer Kunststoff-Freiform-hergestellter Struktur ermittelt werden. Neben der Variation der Fertigungsparameter soll insbesondere der Einfluss der Materialviskosität auf die Porosität untersucht werden. Durch den Einsatz der Computertomographie sollen die entstehenden Poren im Bauteil detektiert und in ihrer Größe und Anzahl untersucht werden. Als weitere Zielgröße soll der aufgrund der langen Verweilzeit verfahrensbedingte Materialabbau bestimmt werden. Durch die Entwicklung von Handlungsstrategien zur Minimierung des Materialabbaus soll der Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften begrenzt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung