Detailseite
Projekt Druckansicht

Nutzung hepatischer Toleranzmechanismen zur spezifischen Therapie autoimmuner und allergischer Erkrankungen (T01)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 80750187
 
Wir haben eine Nanopartikel-basierte Methode entwickelt, mit der sich die Leber für die Induktion Antigen-spezifischer Immuntoleranz nutzen lässt. Im Modell der Multiplen Sklerose zeigte dieser Ansatz eine herausragende therapeutische Wirksamkeit. Unser Ziel ist der Transfer des Therapieverfahrens in die klinische Anwendung bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen und Allergien. Die Testung des Ansatzes in relevanten präklinischen Modellen für Erkrankungen wie Diabetes, Rheumatoide Arthritis, Cholangitis und Nahrungsmittelallergie wird die klinische Translation entscheidend voranbringen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung