Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische und epigenetische Mechanismen bei Nischenwahl und Nischenkonformität in einer abnehmenden Seebärenpopulation (A01)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
Biologie des Verhaltens und der Sinne
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316099922
 
Eine außergewöhnlich umfangreiche und detaillierte Langzeitstudie der antarktischen Seebären ermöglicht es uns, die langfristigen Fitnesskonsequenzen und molekularen Grundlagen von Nischenwahl und Nischenkonformität in freier Wildbahn zu untersuchen. Unser integrativer Ansatz kombiniert Daten aus Lebensverläufen von über 700 Weibchen aus vier Jahrzehnten mit neuesten molekularen Analysemethoden und epigenetischen Profilen. Dies wird eine neuartige evolutionäre (epi-) genetische Perspektive auf individualisierte Nischen bieten, und zudem die Ursachen und Folgen der Individualisierung unter sehr heterogenen Umweltbedingungen beleuchten.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung