Detailseite
Projekt Druckansicht

Proximate und ultimate Mechanismen der sozialen Nischen Konstruktion bei der Koloniegründung der Ameise Pogonomyrmex californicus (C04)

Fachliche Zuordnung Biologie des Verhaltens und der Sinne
Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316099922
 
Während der Koloniegründung der Ameisenköniginnen von P. californicus kommt es durch soziale Interaktionen zwischen den Königinnen zur Konstruktion von unterschiedlichen sozialen Nischen. Das Projekt C04 untersucht einerseits die genetischen, epigenetischen und (proximate) Expressions- Mechanismen die zur Entwicklung/Konstruktion unterschiedlicher sozialer Nischen führen. Zum anderen werden Methoden der evolutionären Genomik und theoretischen Modellierung genutzt, um die evolutionäre Dynamik, demographische Entwicklung und Erhaltung dieses sozialen Nischenpolymorphismus (ultimate Mechanismen) zu erklären.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
Teilprojektleiter Professor Dr. Jürgen Gadau
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung