Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung von Peptidsequenzen und Proteindomänen des Glykoproteins Tenascin-C zur Herstellung bioaktiver Hydrogele zum Studium des Verhaltens neuraler Stamm-/ Progenitorzellen in 2D und 3D Zellexperimenten.

Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 397037958
 
In unseren bisherigen Arbeit haben wir gezeigt, dass das Glykoprotein Tenascin-C (Tnc) der extrazellulären Matrix die Zellzykluslänge von neuralen Stamm-/Progenitorzellen (NSPZ) im sich entwickelnden, embryonalen Rückenmark moduliert. Wir haben zudem vorläufige Hinweise darauf, dass sich erwachsene NSPZs auf gereinigten Tnc-Substraten unterschiedlich verhalten was darauf hindeutet, dass neurale Stammzellpopulationen hinsichtlich ihrer Reaktion auf ihre Stammzellmikroumgebungen heterogen sind. Basierend auf diesen Ergebnissen ist das Ziel dieses Antrages, die strukturellen Merkmale von Tnc zu untersuchen und einzeln Proteindomänen und Peptidsequenzen zu identifizieren, die einen Einfluß auf den Erhalt und die Differenzierung von NSPZ haben. Nach erfolgreicher Identifikation dieser Proteindomänen bzw. Peptidsequenzen sollen diese dazu genutzt werden, synthetische Hydrogele mit definierter Zusammensetzung und Materialeigenschaften damit zu funktionalisieren. In 2-dimensionalenn und 3-dimensionalen Zellexperimenten soll anschließend untersucht werden, wie diese Peptidsequenzen bzw. Proteindomänen das Verhalten von neuralen Stamm-/Progenitorzellen beeinflussen. In diesem Zusammenhang ist auch die Kombination mit unterschiedlichen Hydrogeleigenschaften, wie Festigkeit, Ladungszustand und die Anwesenheit weiterer Peptide von großem Interesse, da diese Eigenschaften synergistisch wirken können. Das Ziel ist es, ein optimales Set an Hydrogeleigenschaften und -funktionalitäten zu ermitteln, die in der Lage sind, den Erhalt und die Differenzierung der NSPZ zu kontrollieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung