Detailseite
Projekt Druckansicht

In-situ-Hochtemperatur-Röntgendiffraktometer

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 397278082
 
Am Lehrstuhl für Technische Chemie der Ruhr-Universität Bochum wird auf dem Gebiet der heterogenen Katalyse systematisch die gesamte verfahrenstechnische Prozesskette von der Synthese der Katalysatoren über die Charakterisierung hinsichtlich struktureller und katalytischer Eigenschaften bis hin zum Einsatz der Katalysatoren in kontinuierlich betriebenen und vollautomatisierten Reaktoranlagen erforscht. Das beantragte Gerät würde die am Lehrstuhl verfügbare analytische Ausstattung signifikant erweitern, so dass tiefergehende strukturelle Fragestellungen bei der Entwicklung verbesserter Katalysatoren beantwortet werden können. Die direkte, mit dem Diffraktometer mögliche Beobachtung der Strukturänderungen der katalytischen Materialien unter Reaktionsbedingungen ist notwendig, um ein besseres Verständnis der Struktur-Wirkungsbeziehungen zu erlangen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte In-situ-Hochtemperatur-Röntgendiffraktometer
Gerätegruppe 4011 Pulverdiffraktometer
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung