Detailseite
Projekt Druckansicht

Faserschädigungsmodellierung im Spritzgießprozess

Fachliche Zuordnung Kunststofftechnik
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 397478673
 
Das zentrale Ziel des Forschungsvorhabens ist die Modellierung des Glasfaserlängenabbaus im Plastifizieraggregat einer Spritzgießmaschine auf deren Basis eine Erarbeitung allgemeiner Verfahrens- und Auslegungsvorschriften für die Verarbeitung von kurz- und langglasfaserverstärkter Polypropylenmaterialien erfolgt. Die prozessspezifischen Simulationen und deren systematischer Abgleich mit experimentellen Befunden bieten die Grundlage für die Überarbeitung der Modellierung. Dadurch soll zum Vorhabensende für unterschiedliche Maschinengrößen, Polypropylenmaterialien und Prozessparameter eine Voraussage der Faserlängenabnahme für spezifische Schneckenabschnitte sowie der Rückstromsperre mit einer hohen Genauigkeit möglich sein. Die Ergebnisse sollen des Weiteren dazu dienen, eine hinsichtlich der Faserlängenverkürzung optimierte Schnecke für die Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung