Detailseite
Projekt Druckansicht

Von ns- zu ms-Pulsen - Einfluss der Spannungscharakteristik auf oberflächliche dielektrische Barrierenentladungen (A05)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 327886311
 
Es wird eine synergetische Kombination aus Simulationen und Experimenten angewandt, um ein grundlegendes Verständnis der dielektrischen Oberflächen-Barriereentladungen zu erlangen, die durch maßgeschneiderte Spannungsformen betrieben werden. Ziel der umfassenden Untersuchungen ist es, wichtige Themen wie die Dynamik der energetischen Elektronen und den Teilchentransport zusammen mit Gasphasenreaktionen und Plasma-Katalysator-Wechselwirkungen zu adressieren. Anhand verschiedener maßgeschneiderter Elektrodenstrukturen soll untersucht werden, wie z.B. die Ammoniaksynthese und - in Zusammenarbeit mit anderen Projekten des CRC -die plasmakatalytische VOC-Konversion verstanden und verbessert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Peter Awakowicz, bis 12/2021; Dr. Ihor Korolov, seit 1/2022; Professor Dr.-Ing. Thomas Mussenbrock, seit 1/2022; Professor Dr. Julian Schulze, bis 12/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung