Detailseite
Projekt Druckansicht

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren in Endothelzellen; Von der Einzelzell-Expression zu neuen Funktionen (A12*)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75732319
 
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) spielen eine zentrale Rolle bei der Regulation endothelialer Funktionen. Um neue Aspekte GPCR-vermittelter Signalkaskaden aufzudecken, führten wir eine Einzelzell-Expressionsanalyse in frisch isolierten Endothelzellen (EC) aus verschiedenen Gefäßgebieten gesunder und entzündlich erkrankter Mäuse durch. Wir konnten verschiedene Rezeptoren identifizieren, die selektiv in aktivierten EC aus Gehirn, Aorta oder Lunge exprimiert werden. Basierend auf diesen Vorbefunden wählten wir drei GPCRs mit bisher unbekanntem Liganden und unbekannter Funktion aus, um ihre Rolle in kultivierten EC sowie in induzierbaren EC-spezifischen Knockout-Mäusen in vivo zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Nina Wettschureck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung