Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Funktion von endothelialem ADAR1 bei vaskulärem Wachstum und Homöoestase (B12*)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75732319
 
ADAR1 katalysiert das Adenosine-zu-Inosine RNA Editing in doppelt-strängige RNAs. Die in diesem Antrag gesetzten Meilensteine dienen der Identifizierung der funktionellen Rolle von ADAR1 in der vaskulären Entwicklung und Homöostase in vivo. In bisherigen Experimenten konnten wir beobachten, dass endotheliales ADAR1 unabdingbar für das vaskuläre Wachstum und die Homöostase in vivo ist. In der neu beantragten Förderperiode werden wir die Phänotypen vom endothelzell-spezifischen ADAR1 in Mäusen charakterisieren und den zugrundeliegenden, molekularen Mechanismus entschlüsseln
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung