Detailseite
Projekt Druckansicht

Spindynamik in atomar präzisen Nanostrukturen (B05)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 328545488
 
Ziel dieses Projektes ist es, ultraschnelle Prozesse angeregter Spins und korrelierter Zustände auf atomarer Ebene zu verstehen. Zur experimentellen Detektion wurde eine Quelle für Terahertz-Pulse und optische Pulse aufgebaut, die in ein Tieftemperatur-Rastertunnelmikroskop eingekoppelt wurden. Mit dieser Technik werden wir die Spindynamik einzelner Atome und magnetischer Nanostrukturen auf Ober¬flächen untersuchen und den Einfluss von Spin-Bahn-Kopplung und Austauschwechselwirkungen mit der lokalen Umgebung aufklären (Arbeitspaket 1). Darüber hinaus werden wir die Dynamik (optisch und elektronisch) angeregter Zustände in hochkorrelierten Systemen wie Kondo-Gitter und Spinflüssig¬keiten untersuchen (Arbeitspaket 2). Unsere Ergebnisse werden wertvolle Einblicke in Relaxationskanäle angeregter Spinzustände und deren Zeitskalen geben. Dieses Wissen ist für die Manipulation und kohärente Kontrolle von Spinzuständen auf atomarer Skala unabdingbar.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Katharina Franke; Professor Dr. Tobias Kampfrath
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung