Detailseite
Projekt Druckansicht

Echtzeit-(Pseudo-)Spintransport und -dynamik in Übergangsmetalldichalcogeniden (B09)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 328545488
 
Wir untersuchen die ultraschnelle Ladungs- und Spindynamik in realistischen, mikroskopischen Modellen für Heterostrukturen aus Übergangsmetalldichalcogeniden (TMDC) und Metallen, insbe-sondere im Hinblick auf das Zu¬sammenspiel von mechanischen Spannungen, Spin-Bahn-Kopplung und externen zeitabhängigen Feldern. Dabei möchten wir die Depolarisationszeit der angeregten Elektronen manipulieren, ein Schlüsselelement für die Entwicklung der Valleytronics. Zudem planen wir den Transfer von Spinpolarisation zwischen TMDC und Metall zu untersuchen. Um die notwendige Zeitspanne der Elektronendynamik abdecken und räumlich ausgedehnte Phänomene simulieren zu können, werden wir eine Echtzeiterweiterung der Dichtefunktional-Tight-binding-Theorie entwickeln.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Miguel Marques
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung