Detailseite
Projekt Druckansicht

Bakteriophagen der Roseobacter-Gruppe (B06*)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34509606
 
Dieses Projekt wird Phagen untersuchen, welche Bakterien der Roseobacter-Gruppe infizieren. Zu den Zielen gehört, lytische Cobaviren hinsichtlich deren Genomdiversität und Abundanz in produktiven marinen Regionen, das Habitat der Wirtsbakterien und der Cobaviren selbst sowie deren Wirtsspektrum zu untersuchen. Der zweite Teil wird Prophagen in Roseobacter-Genomen charakterisieren hinsichtlich ihrer Lebensform, Induktionsfähigkeit, induzierenden Faktoren und Wirtsspektrum. Vier Prophagen tragende Roseobacter-Stämme werden genutzt für vertiefte Untersuchungen deren Prophagen, insbesondere hinsichtlich des Lebensstiles and der Gene, die involviert sind im Wechsel zwischen temperentem und lytischem Stadium und bei Prophagen-Wirts-Wechselwirkungen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Teilprojektleiterin Dr. Cristina Moraru, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung