Detailseite
Projekt Druckansicht

Ursachen von Inklusion und Exklusion. Wohlfahrtsstaatliche Rechte von Einwander*innen im globalen Vergleich (B04)

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 374666841
 
TP B04 untersucht die Ursachen von Inklusion und Exklusion von Einwander*innen in nationalen Wohlfahrtsstaaten. Auf der Basis der Daten zu wohlfahrtsstaatlichen Rechten von Einwander*innen für 39 Mitgliedsstaaten von ASEAN, EU, Mercosur und OECD für die Jahre 1980-2018 sowie mit Hilfe von vier Länderfallstudien (Malaysia, Thailand / Vereinigtes Königreich, Schweiz) wird analysiert, wie politische Parteien und zivilgesellschaftliche Akteur*innen den Verlauf von Inklusions- bzw. Exklusionsprozessen beeinflussen, welche Verläufe und Akteurskonstellationen sich sowohl im Globalen Norden als auch im Globalen Süden, in Demokratien wie in Autokratien identifizieren lassen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bremen
Teilprojektleiterinnen Dr. Friederike Römer; Professorin Dr. Susanne K. Schmidt, bis 12/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung