Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung von Methoden zur flexiblen Abbildung der Arbeitsplanungs- und Fertigungskompetenz und Integration der Montage und Montageplanung in kompetenzzellenbasierte Produktionsnetze

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 39850278
 
Der erste Forschungsschwerpunkt zielt darauf ab, die Beschreibungsmodelle der Kompetenzzellen zu flexibilisieren, um somit die Basis für eine prozessorientierte Kompetenzprofilierung zu schaffen. Hierzu werden arbeitsplanerische Aufgaben für ausgewählte Technologiegebiete, Auftragstypen und Planungsumfänge untersucht und daraus Kompetenzkomponenten beschrieben. Vor diesem Hintergrund sind projektübergreifend gleich strukturierte Vorgehensweisen für die Beschreibung des Partialmodells zu entwickeln. In einem zweiten Forschungsschwerpunkt werden die bislang noch nicht formulierten Kompetenzrahmen Montageplanung und Montage nach dem Vorbild der Arbeitsplanungs- und Fertigungskompetenz in das kompetenzzellenbasierte Vernetzungsmodell integriert. Zielstellungen sind einerseits, baugruppenbasierte Kundenaufträge durchgängig im kompetenzzellenbasierten Produktionsnetz zu modellieren und zu simulieren sowie andererseits, die wesentliche Kompetenzlücke bezüglich der Abbildung des regionalen Kompetenzprofils zu schließen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung