Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398554593
 
Konfokale Laserscanning Mikroskopie (CSLM) ist eine der zentralen methodischen Säulen der modernen Biologie. Eine intensive Nutzung dieser wichtigen Ressource ist für Arbeitsgruppen, die zellbiologisch, physiologisch, immunologisch, entwicklungsbiologisch oder biophysikalisch ausgerichtet sind, von entscheidender Bedeutung. Die derzeitigen und die in näherer Zukunft geplanten Forschungsprojekte der beantragenden Arbeitsgruppen der Sektion Biologie der CAU Kiel sind von einem uneingeschränkten Zugang zu einem modernen und leistungsfähigen CSLM unmittelbar abhängig. Ein Fokus liegt hierbei auf unterschiedlichen Live (Cell) Imaging Applikationen, die von den beantragenden Arbeitsgruppen geplant oder bereits durchgeführt werden. Um diese Studien zu ermöglichen, ist der möglichst uneingeschränkte Zugang zu einem vielseitig einsetzbaren und sehr leistungsfähigen CSLM unbedingt erforderlich. Hierbei sind insbesondere die jüngst entwickelten, sehr leistungsfähigen Detektoren, die das beantragte Gerät bietet von zentraler Bedeutung, da sie maximale Empfindlichkeit bei sehr hoher Auflösung ermöglichen. Die Notwendigkeit der Anschaffung dieses CSLM wird auch dadurch unterstrichen, dass die Mehrzahl der beantragenden Arbeitsgruppen entscheidend am jüngst eingerichteten SFB 1182 beteiligt sind, und die dort geplanten Untersuchungen durch den Zugang zu einem derartigen Gerät substantiell erleichtert bzw. erst ermöglicht würden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokales Laserscanning-Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung