Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Anlage mit gekoppelter Multiparameteranalytik

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398993537
 
Die Bildung dynamischer Proteinkomplexe, sowohl im Cytosol als auch in Zellmembranen, ist von entscheidender Bedeutung für zahlreiche zelluläre Prozesse. Für ein umfassendes und detailliertes Verständnis dieser Protein-Protein und Protein-Lipid Interaktionen ist es notwendig, die komplexe Zusammensetzung, Größe, und Heterogenität dieser nicht-kovalenten Komplexe zu analysieren. Das Online Vierfach-Detektor- Gerät in Kombination mit einem Chromatographie System einschließlich eines Fraktionssammlers ist eine unbedingt notwendige Ergänzung der Infrastruktur in den biochemischen Arbeitsbereichen der Ruhr-Universität Bochum. Die simultane online Detektion von Absorption, Brechungsindex, Lichtstreuung und Fluoreszenz ermöglicht in Verbindung mit Fluoreszenzmarkierung eine detaillierte Charakterisierung von Proteinen, Proteinkomplexen, assemblierten Detergenzien und Lipiden, sowie Nanopartikeln, die mit den bislang zur Verfügung stehenden Detektorsystemen nicht möglich ist. Durch die Implementierung des neuen online Vierfach-Detektors mit gekoppelter Chromatographie erwarten wir eine Stärkung des wissenschaftlichen Austauschs auf dem Campus, die Etablierung gemeinsamer Projekte und ein erhöhtes Potenzial bei der Einwerbung von Drittmitteln.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Anlage mit gekoppelter Multiparameteranalytik
Gerätegruppe 1350 Flüssigkeits-Chromatographen (außer Aminosäureanalysatoren 317), Ionenaustauscher
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung