Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitaufgelöstes Fluoreszenzmikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 399072567
 
Beim beantragten Fluoreszenzmikroskop handelt es sich um ein spektral- und zeitaufgelöstes konfokales Fluoreszenzmikroskop. Als Anregungslaser soll ein bereits am Lehrstuhl vorhandener, gepulster Weißlichtlaser verwendet werden. Das Mikroskop ist mit einem Galvo Scanner ausgestattet, der es erlaubt, mehrere auf zwei Detektoren spektral separierte FLIM-Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Das Mikroskop soll auf der Ensemble-Ebene zum schnellen spektral und zeitaufgelösten Mehrfarben-lmaging mit Hybrid-Detektoren und auf der Einzelmolekülebene zur spektroskopischen Charakterisierung einzelner Moleküle und multichromophorer Systeme und deren Interaktionen mittels FRET, FCS, Fluoreszenz-Anisotropie und -Antibunching mit Avalanche-Photodioden verwendet werden. Das Mikroskop soll neben der Charakterisierung und Identifizierung neuer Farbstoffe und Farbstoffverbindungen für die hochauflösende Einzelmolekül-Fluoreszenzmikroskopie auch direkt für das dreidimensionale Super-Resolution-lmaging mit isotroper Auflösung durch eine Kombination aus dSTORM und Metall-lnduced Energy Transfer (MIEl) eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Zeitaufgelöstes Fluoreszenzmikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung