Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochleistungsflüssigchromatographie mit Kopplung an ein Triple Quadrupol Massenspektrometer (LC-MS/MS)

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 399285545
 
Ein systembiologisches Verständnis komplexer biologischer Stoffwechselvorgänger ermöglicht die Targeted Metabolomics Analyse biologischer Proben wie Plasma mit Quantifizierung möglichst aller kleinen Moleküle bis ca. 1000 Da, die als Substrate, Zwischen- oder Endprodukte von enzymatischer Reaktionen des Organismus fungieren und anderen Quellen wie z. B. dem mikrobiellen Stoffwechsel entstammen. Zur Quantifizierung weiterer Substanzklassen, die für die zu bearbeitenden Fragestellungen von wichtiger Bedeutung sind, wird ein empfindlicheres Massenspektrometer der nächsten Generation benötigt. Für die sensitive und spezifische Messung von Analyten wie organischen Säuren und anderer Parameter des Metaboloms sowie von Steroidhormonen und deren Metaboliten ist die Kopplung von Hochleistungsflüssigchromatographie an ein Triple Quadrupol Massenspektrometer (LC-MS/MS) die anerkannte Technik. Die Core Facility für Massenspektrometrie des Klinikum der LMU, die gemeinsam von der Abt. für Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin der Dr. von Haunerschen Kinderklinik und der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV/Endokrinologie & Diabetologie betrieben wird, benötigt für die Analyse dieser Analyten in extrem niedrigen Konzentrationsbereichen ein Gerät der neuesten Generation. Das beantragte System ermöglicht die neue Trenntechnik der Ionenmobilität, mit deren Hilfe z.B. Phospholipidklassen ohne zeitaufwendige chromatographische Trennung im Hochdurchsatz analysiert werden können. Die Nutzung als "Core Facility" des Klinikums der LMU stellt sowohl die optimale Nutzung vorhandener, herausragender methodischer Expertise als auch eine optimale Auslastung des beantragten Gerätes sicher.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochleistungsflüssigchromatographie mit Kopplung an ein Triple Quadrupol Massenspektrometer (LC-MS/MS)
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Klinikum der Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung