Detailseite
Projekt Druckansicht

Kognitive Kontrolle als transdiagnostischer Mechanismus für Impulsivitäts- und Kompulsivitätsstörun-gen und Zusammenhänge zur Selbstkontrolle (C06)

Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178833530
 
Projekt C06 untersucht klinische Ausprägungen von Kompulsivität (zwanghaftem Verhalten) und Impulsivität als Ausdruck einer gestörten Balance von kognitiver Flexibilität und Stabilität. In einem transdiagnostischen Ansatz werden wir kognitive Kontrollprozesse entlang der Dimensionen Impulsivität und Kompulsivität bei Zwangs- und Alkoholkonsumstörungen untersuchen. Ziel ist es, transdiagnostische Subgruppen zu identifizieren, die spezifische Muster behavioraler, neuronaler und selbstberichteter Kontrollprozesse aufweisen und zu ermitteln, wie diese mit alltäglicher Selbstkontrolle und Lebensqualität zusammenhängen. Die Ergebnisse sind relevant für zukünftige Mechanismen-basierte therapeutische Interventionen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Raoul Dieterich, seit 7/2020; Professorin Dr. Tanja Endrass
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung