Project Details
Projekt Print View

Das Timing der Institutionalisierung partnerschaftlicher Beziehungen

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2007 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 39952978
 
Final Report Year 2009

Final Report Abstract

No abstract available

Publications

  • (2008). Arbeitsteilung, Berufsorientierung und Partnerschaftsstabilität. Ehen und nichteheliche Lebensgemeinschaften im Vergleich. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 60, 53-77
    Lois, D.
  • (2008). Einflüsse von Lebensstilmerkmalen auf den Übergang in die erste Ehe. Zeitschrift für Familienforschung, 20,11-33
    Lois, D.
  • (2008). Liebe als Tauschmedium. In Y. Niekrenz & D. Villány (Eds.), LiebesErklärungen. Soziologische Perspektiven auf Intimbeziehungen. Wiesbaden: VS-Verlag
    Hill, P.B. &. Kopp, J.
  • (2008). Methoden der Familiensoziologie. S. 41-64 In: Norbert Schneider (Hg.): Lehrbuch moderne Familiensoziologie. Opladen: Barbara Budrich Verlag
    Abraham, M. & Kopp, J.
  • (2008). Theorien der Familiensoziologie. S. 65-78 in: Norbert Schneider (Hg.): Lehrbuch moderne Familiensoziologie. Opladen: Barbara Budrich Verlag
    Hill, P.B. & Kopp, J.
  • (2009). Fördernde und hemmende Einflüsse der Kohabitation auf die Heiratsabsicht. Eine nutzen- und kostentheoretische Analyse. Zeitschrift für Familienforschung, 21, 30-54
    Lois, D., Arránz Becker, O. & Kunz, C.
  • (2009). Lebensstile und Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften. Eine empirische Analyse mit dem Sozioökonomischen Panel. Wiesbaden: VS-Verlag
    Lois, D.
  • (2009). Wie verändert sich die häusliche Arbeitsteilung im Eheverlauf- oder: was kann man wie schlussfolgern? Einige späte Anmerkungen zu einem Beitrag von Florian Schulz und Hans-Peter Blossfeld. Kölner Zeltschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 61:118-123
    Kopp, J.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung