Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellsortiergerät

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 399618124
 
Die Diagnostik und Therapie von Leukämien und Lymphomen ist ein langjähriger Schwerpunkt der Medizinischen Klinik und Poliklinik III (Med III). In beiden Bereichen ist die Med III Studienzentrum für nationale und internationale multizentrische Therapiestudien aller Phasen. Das bisher für Forschungsvorhaben eingesetzte Sortiergerät wurde bereits 1999 angeschafft und ist mit nur 2 Lasern ausgerüstet und technisch stark veraltet. Es können dafür keine Ersatzteile mehr bestellt werden. Am Standort Großhadern des Klinikums der Universität München gibt es neben diesem Gerät kein vergleichbares Zellsortiergerät. Das Gerät wird Bestandteil der neu eingerichteten Core Facility für Durchflusszytometrie des Klinikums mit einer Standort-übergreifenden Nutzerordnung. Zusammen mit dem gleichzeitig beantragten Zellanalysegerät bildet es den Betriebsart "Med III" der Core Facility. Durch die Investition in ein Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiergerät mit jeweils 5 Lasern eröffnet sich die Möglichkeit, bis zu 20 Parameter in einer Probe simultan zu messen und niedrigfrequente Subpopulationen effizient zu isolieren. Nur durch die Einführung einer> 10 Farbenmessung ist es möglich, komplexe Analysen von wenig Probenmaterial durchzuführen und letztlich national und international konkurrenzfähig zu bleiben.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Zellsortiergerät
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Klinikum der Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung