Project Details
Projekt Print View

Entwicklung von Modellen und Methoden zur Gestaltung und simulativen Bewertung von Supply Chains mit Hilfe von Referenzprozessen

Subject Area Production Systems, Operations Management, Quality Management and Factory Planning
Term from 2007 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 39973784
 
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Modellen und Methoden zur simulativen Bewertung von Referenzprozessen in Lieferketten. Mit Hilfe der Modelle und Methoden soll ein umfassendes Verständnis des logistischen Verhaltens von Lieferketten und der Wechselwirkungen von unternehmens-internen und -externen Prozessen gewonnen werden. Des Weiteren ist ein Entscheidungsmodell für die Gestaltung von Lieferketten auf Basis der monetären Bewertung von Prozesskonstellationen zu generieren. Im Gegensatz zu den bekannten Forschungsarbeiten im Bereich der Supply Chain Simulation, die den Fokus z. B. auf zentrale Planungselemente und daraus resultierende Bestandsveränderungen in der Supply Chain legen, werden in diesem Vorhaben Geschäftsprozesse, Logistikprozesse, Ressourcen und der Wertefluss berücksichtigt. Dadurch soll herausgearbeitet werden, welche Vorteile die konsequente Umsetzung von Referenzprozessmodellen für ein Unternehmen und die Supply Chain hat und unter welchen Bedingungen die Umsetzung möglich ist.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung