Project Details
Projekt Print View

Modulare Wärmebehandlungsanlage für Hochleistungswerkstoffe aus Bandmaterial

Subject Area Materials Engineering
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 400690752
 
Die modulare Wärmebehandlungsanlage für Bandmaterial ist eine leistungsstarke Anlage zur ganzheitlichen Darstellung der Wärmbehandlung (Erwärmung, Ofenatmosphäre, Abkühlung) von Bandmaterial. Für die Entwicklung von metallischen Hochleistungswerkstoffen (Automobil Leichtbau, Ressourcenschonung) ist ein tiefgreifendes Verständnis der Prozess- und Anlagentechnik notwendig. Steigende Anforderungen an die Prozessführung, insbesondere kleinere Toleranz der Prozessfenster und die Abhängigkeit der einzelnen Prozessschritte und -parameter voneinander erfordern eine zusammenhängende Darstellung und Untersuchung der Prozesskette bei der Wärmebehandlung von Hochleistungswerkstoffen. Dafür ist eine Anlage notwendig, die eine Untersuchung der gesamten Prozesskette einer kontinuierlichen Bandanlage ermöglicht. Mit dem beantragten Gerät kann das IOB seine führende Stellung in der experimentellen Untersuchung von Strömungs- und wärmetechnischen Phänomenen im Bereich der Industrieofentechnik stärken und ausbauen. Neue Aussagen zu den verfahrenstechnischen Limitationen (Atmosphärentrennung, Aufheiz-, Abkühlraten, Temperaturhomogenität) bei der Herstellung neuer Werkstoffkonzepte können getroffen werden. Durch den modularen Aufbau ist es möglich die Anlage entsprechend neuer Technologien der Wärmebehandlung jederzeit umzurüsten.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Modulare Wärmebehandlungsanlage für Hochleistungswerkstoffe aus Bandmaterial
Instrumentation Group 8400 Kammeröfen, Muffelöfen, Rohröfen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung