Detailseite
Projekt Druckansicht

Durchflusszytometer / Analyser

Fachliche Zuordnung Medizin
Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 400941332
 
Die Detektion erkrankungs- oder therapiebedingter molekularer Modulationen und potentieller therapeutischer bzw. prognostischer Marker in Patientenmaterial und in vivo/in vitro Modellen ist für die Klärung verschiedenster onkologischer, immun-onkologischer und neuronaler Fragestellungen von größter Bedeutung. Dabei müssen verlässlich verschiedenste Parameter gleichzeitig detektiert werden. Die Durchflusszytometrie ist eine fluoreszenzbasierte, hoch sensitive und effiziente Methode, die solche multiparametrischen Analysen einzelner Zellen erlaubt. Sie soll zur Charakterisierung von verschiedenen Zelltypen, eingehenden Subtypenanalysen und gleichzeitiger Messung der Expression verschiedener Rezeptoren und Proteine auf und in den jeweiligen Zellen sowie zur Identifikation von Zellzyklusphasen, nekrotischer und apoptotischer Ereignisse genutzt werden. Vorhandene Geräte vor Ort sind am Kapazitätsmaximum oder veraltet und ungeeignet. Wir beantragen daher ein Multiparameter-Durchflusszytometer. Das favorisierte Gerät kann mit 3 Lasern parallel bis zu 12 verschiedene Parameter differenzieren. Für den anvisierten Forschungshorizont ist dies notwendig und angemessen. Das Gerät ist dabei einfach zu bedienen, robust und gewährleistet qualitativ hochwertige, standardisierte Messungen unter gleichbleibenden Bedingungen bei hoher Sensitivität. Indem es die bestehende Infrastruktur sinnvoll ergänzt, soll das Durchflusszytometer die bestehenden Core Facilities entlasten und so die Profilbildung der Universitätsmedizin Mainz weiter stärken.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Durchflusszytometer / Analyser
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung