Detailseite
Projekt Druckansicht

Kristallisation unter Einfluss der Flotation: neue Wege zur Synthese selbsttragender Zeolith-Membranen

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 401008701
 
Im Fokus des Vorhabens stehen grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung neuartiger Herstellungsmethoden mikroporöser selbsttragender Zeolith-Membranen. Die bisherigen Arbeiten unter Nutzung eines nanokristallinen Filterrückstands der Silanproduktion als Silikatquelle führten erfolgreich zu selbsttragenden Membranen der Zeolithe SOD, LTA, SOD-LTN and LTA-FAU. Erarbeitet wurden auch wichtige Erkenntnisse zur zukünftigen Optimierung von SOD-Membranen durch dynamischen Austausch von Na+OH- Ionenpaaren und H2O Molekülen und der Vermeidung von Carbonateinlagerungen. Die bisherigen Ergebnisse führten zu weiteren, grundlegenden Fragestellungen nach (1) der Verbesserung der Dichte der Kristallisate der Membranen sowie (2) nach der Nutzungsmöglichkeit einer kommerziellen nanokristallinen Silikatquelle anstelle des bisher eingesetzten Filterrückstands; Syntheseexperimente zu 1-2 sind Gegenstand der geplanten abschließenden Untersuchungen, von denen weitere Erkenntnisse für den neuartigen Syntheseansatz selbsttragender Zeolith-Membranen erwartet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung