Detailseite
Projekt Druckansicht

Erkennung von Skyrmionphasen in neuartigen Materialien für Spintronik mittels Neutronenstreuung

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 401179363
 
In diesem Projekt ist geplant, Skyrmionphasen in neuen spintronischen Materialien in der Form von Einkristallen und einkristallinen Dünnfilmen zu identifizieren und charakterisieren. Primäres Ziel des Projekts ist es, eine umfangreiche Charakterisierung von solchen Materialien über ihre ganzen magnetischen Phasendiagramme anzubieten, um die gezielte Suche nach meistversprechenden Verbindungen für Prototyp-Spintronikgeräte und ihre chemische Optimierung zu leiten. Unser wesentlicher Schwerpunkt liegt vor allem in den Materialien mit niedrigerer als kubische Kristallstruktur, wie tetragonale Heuslersche Legierungen, trigonale Co-Shandite, und Dünnfilme, in denen zusätzliche durch Probengeometrie bedingte Anisotropie eingeführt wird. Dies soll uns helfen, die Rollen von Austauschparametern und Dzyaloshinskii-Moriya-Wechselwirkungen, einerseits, und von den Kristallanisotropien und oberflächen- oder grenzflächenbedingten Effekten, andererseits, in dem mikroskopischen Hamiltonian des Systems zu entflechten. Außerdem werden wir nach möglichen Materialkandidaten, die antiferromagnetischen Skyrmionen aufweisen können, die noch bisher nicht eindeutig identifiziert werden konnten, gezielt suchen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung